 |
Kategorien |
 |
|
|
 |
Schnellsuche |
 |
|
 |
Informationen |
 |
|
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
 |
|
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen e-commerce /Endverbraucher
1) Geltungsbereich
1.1) Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluß zwischen dem Kunden und Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich bei e-commerce gelten stets diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.2) Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich schließt Verträge mit Kunden ab, die
a) unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie mit
b) juristischen Personen, jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich (nachfolgend "Kunden" genannt). Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten Teilnehmers versehentlich von Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich angenommen wurde, ist Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.
2) Vertragsgegenstand
2.1) Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich liefert die vom Kunden bestellten Waren nach Angebotsannahme.
Sollte Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich nachträglich erkennen, dass sich bei Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich ein Fehler, z. B. bei den Angaben zu einem Produkt, zu einem Preis oder zu einer Lieferfähigkeit eingeschlichen hat, wird der Verkäufer den Kunden hiervon umgehend informieren. Dieser kann den Auftrag unter den abgeänderten Konditionen nochmals bestätigen. Andernfalls ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
2.2) Der Vertrag kommt durch Annahme der Kundenbestellung durch den Verkäufer zustande.
Der Kunde verzichtet auf den Zugang einer Annahmeerklärung, § 151 Satz 1 BGB. Über den Vertragsabschluß wird der Kunde entweder vom Verkäufer durch eine Bestätigung unterrichtet oder spätestens durch Ausführung der Lieferung der bestellten Waren.
2.3) Aufgrund des gesetzlichen Widerrufsrechts des Kunden kommt durch die Bestellung und deren Annahme seitens Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich zunächst ein schwebend unwirksames Vertragsverhältnis zustande. Deshalb kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware bei ihm die Ware ohne Angaben von Gründen zurücksenden. Es genügt, wenn die
Ware am letzten Tag der Frist bei der Post oder einem anderen Spediteur aufgegeben wird. Die Rücksendung erfolgt auf Gefahr und Kosten von Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich, es sei denn, dass der Bestellwert der gelieferten Ware bis zu EURO 40,-- beträgt. Im letzteren Fall sind die Rückversandkosten vom Kunden zu tragen, es sei denn, der Kunde hat falsche oder mangelhafte Ware erhalten.
- Brief/Paket: Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich, Lieferadresse: Aletta Reynolds, Weiherweg 3, 56459 Winnen
2.4) Rücksendungen können nur erfolgen, wenn sich der Artikel im einwandfreien Zustand (Lieferzustand) befindet und original verpackt ist.
Vom Umtausch ausgeschlossen sind speziell angefertigte Waren sowie Waren, die auf Kundenwunsch bearbeitet wurden.
3) Verfügbarkeitsvorbehalt: Sollte der Verkäufer nach Vertragsabschluß feststellen, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden , kann, kann der Verkäufer entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten oder liefern oder vom Vertrag zurücktreten. Akzeptiert der Kunde die Ersatzlieferung nicht, kann er sie auf Kosten des Verkäufers zurücksenden. Bereits erhaltene Zahlungen wird der Verkäufer umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag durch einen Vertragsteil erstatten bzw. nach Rücksendung einer abgelehnten Ersatzware.
4) Rücktrittsrecht: steht dem Verkäufer zu,
a) wenn durch höhere Gewalt die Lieferung des Verkaufsgegenstandes nicht erfolgen kann.
b) wenn der Vertragspartner den vereinbarten Zahlungstermin um mehr als 8 Tage überschreitet.
c) wenn der Vertragspartner wahrheitswidrige Angaben über seine Kreditwürdigkeit gemacht hat.
5) Lieferung
5.1) Der Versand erfolgt im allgemeinen per Hermes Versand, wobei je nach Größe und Gewicht der Waren auch andere Versandformen wie die Post, private Paketdienste oder Speditionen beauftragt werden können.
5.2) Äußerlich erkennbare Schäden an der Sendung sind durch den Ablieferer (Spediteur, Post o.ä.) sofort zu bescheinigen.
5.3) Bei äußerlich nicht erkennbaren Schäden oder Mängeln, die sich erst beim Auspacken zeigen, ist sofort mit dem weiteren Auspacken aufzuhören. Der Schaden ist beim Transport-unternehmen zu reklamieren. Bei der Post (Postamt): sofort am Tag der Zustellung.
5.4) Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen , dass ein Artikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihre Bestellung auszuliefern, werden Sie umgehend von uns benachrichtigt. Sie werden keinesfalls automatisch Artikel von uns erhalten, die Sie nicht bestellt haben. Wir bemühen uns dann um schnellstmögliche Nachlieferung oder versenden, wenn es vom Kunden gewünscht ist, einen ähnlichen, mindestens gleichwertigen Artikel. Der Kunde kann dann selbstverständlich entscheiden, ob er ihn annimmt oder kostenlos zurücksendet.
6) Preis
6.1) Sollte sich beim Verkäufer ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor.
Der Verkäufer wird in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder der Verkäufer kann vom Vertrag zurücktreten.
6.2) Alle Preisangaben in unserem Online-Shop verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
6.3) Auf der Rechnung werden neben dem Nettopreis für die Ware die Preise für ergänzende Leistungen ausgewiesen: Versand, Versicherung, die jeweils zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige Mehrwertsteuer etc. Auf dem Bestellformular teilt der Kunde der Firma Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich die gewünschte Zahlungsweise mit.
6.4) Die im Online-Shop angegebenen Preise gelten nur für Bestellungen im e-commerce.
7) Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an aller Ware, die von ihm an einen Kunden ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung der gelieferten Ware vor. Kauf per Rechnung (Bonität vorausgesetzt) Die Ware ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach deren Erhalt. Beim Kauf per Nachnahme hat der Kunde die dadurch zusätzlich anfallenden Nachnahmegebühren selber zu tragen und den Rechnungsbetrag direkt an den Paketzusteller zu bezahlen.
8) Gewährleistung
8.1) Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Acht.
8.2) Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen, dies spätestens innerhalb von einer Woche ab Zugang, und wird im Falle einer Abweichung umgehend eine Mängelanzeige senden. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung umgehend nach Feststellung des versteckten Mangels innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen. Die Präsentation und Leistungsbeschreibung der angebotenen Waren ist keinesfalls als Garantie auf die Beschaffenheit einer Ware zu verstehen. Kleine Abweichungen hinsichtlich Form und Farbe von Modellen sind keine Mängel.
8.3) Die Dauer der Gewährleistung beträgt ein Jahr ab Versendung.
8.4) Im Falle einer nicht vollständigen Lieferung wird der Verkäufer umgehend nachliefern. Im übrigen hat der Verkäufer zunächst das Recht, entweder die mangelhafte Sache zu reparieren oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Gelingt die Reparatur wiederholt nicht oder erfolgt wiederholt keine befriedigende Ersatzlieferung, ist der Kunde berechtigt, entweder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten (Wandlung).
8.5) Der Verkäufer haftet für zugesicherte Eigenschaften, soweit diese entweder im Katalog oder im Online-Shop ausdrücklich als zugesichert oder als "Garantie" gekennzeichnet sind.
8.6) Der Verkäufer übernimmt eine Gewährleistung bezogen auf die einzelnen bei ihr bestellten Waren, nicht aber für Sachgesamtheiten, es sei denn, es wird dies ausdrücklich mit dem Kunden so vereinbart.
8.7) Eine Gewährleistung kann nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf un-sachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Kunden zurückzuführen sind.
9) Haftung
9.1) Der Verkäufer haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
9.2) Für falsche Auskünfte haften wir nur, soweit eine ausdrücklich vereinbarte Beratung dem Vertragsabschluss vorausging. Technische Auskünfte sind unverbindlich und ohne jegliche Gewähr.
9.3) Der Verkäufer weist auf die vom Hersteller angegebenen Sicherheitshinweise hin. Auf Schäden, die durch nicht beachtete Hinweise erfolgen, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
9.4) Der Webshop und die darin enthaltenen Beschreibungen und Preisangaben werden von uns mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir eine Haftung für eventuelle Abbildungsfehler, technische Änderungen an den Waren oder für die anhaltende Lieferfähigkeit aller Waren nicht übernehmen.
9.5) Weder Datenverarbeitungsanlagen noch Computersoftware arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik stets fehlerfrei. Entsprechend kann der Verkäufer auch keinen unbedingt immer fehlerfreien Betrieb des Online- Handels technisch sicherstellen. Hinzu treten die Unwägbarkeiten des Internet selbst. Der Verkäufer haftet deshalb nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass infolge technischer Mängel möglicherweise von Kunden abgegebene Kaufangebote nicht bei Hock-Modellbau eingehen oder dort nicht berücksichtigt werden. Ausgenommen ist ein etwaiger Vorsatz bei dem Verkäufer.
9.6) Der Umfang einer Haftung von Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.7) Die vorstehenden Regelungen geben den vollständigen Haftungsumfang von Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich und ihren Mitarbeitern wieder. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen.
10) Datenschutz
10.1) Wir weisen gemäß § 26 BDGS darauf hin, dass wir von unseren Vertragspartnern mitgeteilte Daten EDV-mäßig speichern.
10.2) Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich gewährleistet, dass sie die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt.
10.3) Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich wird Kundendaten nicht über den in Ziffer 10.1 geregelten Umfang hinaus verwerten oder weitergeben wie folgt aufgeführt:
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die in unserem Shop einkaufen und die persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG). Die von Ihnen erhaltenen Daten werden gespeichert. Sie können jedoch jederzeit Ihre Daten löschen lassen; teilen Sie uns dies bitte per eMail mit.
Verwendung der personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich dazu, um den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erfüllen zu können sowie für eigene Marketingzwecke.
Weitergabe von Informationen
Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.
Cookies
Unser Online-Shop arbeitet mit Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Rechner zwischengespeichert werden, um die Warenkorbfunktion zu realisieren. Die Cookies werden nachdem Sie unsere Seiten verlassen haben automatisch gelöscht.
Haftungsausschluss für Links
Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich hat Links zu anderen Seiten im Internet eingefügt. Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich erklärt ausdrücklich, dass seitens der Firma keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser verlinkten Seiten besteht. Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich
distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten der auf dieser Homepage verlinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
11) Rechtswahl
11.1) Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich und Kunden
Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen.
11.2) Die Bestimmungen der Ziffer 11.1 lassen zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt, wenn und soweit der Kunde einen Kaufvertrag abgeschlossen hat, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag) und wenn der Kunde die zum Abschluß des Kaufvertrags erforderlichen Rechtshandlungen in dem Staat seines gewöhnlichen Aufenthaltes vorgenommen hat.
12) Verschiedenes
12.1) Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt.
12.2) Erfüllungsort ist für Zahlungen der Geschäftssitz Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich. Für Lieferungen ist der Erfüllungsort entweder bei Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich oder der Versandort des ersten Versenders, der für Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich tätig wird.
12.3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirk-sam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.
12.4) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Montabaur oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des Handels-gesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
Falls Sie einmal einen Auftrag widerrufen möchten, der noch nicht ausgeführt ist, genügt eine eMail oder ein Fax an uns, um diesen Auftrag zu stornieren.
Sollten Sie einmal mit der bestellten Waren nicht 100% zufrieden sein, so können Sie die Ware gern auch wieder an uns zurücksenden.
Sie sollten jedoch folgendes bei der Rücksendung beachten:
1) Der Kunde kann innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware bei ihm, die Ware ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Es genügt, wenn die Ware am letzten Tag der Frist bei der Post oder einem anderen Spediteur aufgegeben wird. Die Kosten für die Rücksendung sind zunächst vom Kunden zu tragen, falls der Bestellwert der gelieferten Waren über
40,-- EURO, wird Gerhard Frank Dienstleistung und Handel im Golfbereich dem Kunden die Rücksendekosten zurückerstatten.
2) Das Widerruftsrecht besteht nur, wenn die Ware unbenutzt und die Verpackung unbeschädigt ist.
3) Das Widerrufsrecht besteht nicht für solche Waren, die auf besonderen Wunsch eines Kunden beschafft wurden oder bei Sonderanfertigungen.
4) Im übrigen gilt § 3 Abs. 2 FernabsG.
|
 |
|
|
 |
0 Produkte |
 |
|
|
 |
Bestseller |
 |
|
 |
Es liegen noch keine Bewertungen vor |
 |
|
|
 |
Sprachen |
 |
|
 |
Währungen |
 |
|
|